Aktuelles
mapsiconDrachenZentrum
Marktgasse 15
01662 Meißen

Kontaktformular

So finden Sie uns
Gitta Fineiß
mobil: 0177 / 85 78 100
E-Mail: info@drachenzentrum.de
Heiko Damme
Tel: +49 3521 494520 (Di und Do ab 10 Uhr)
mobil: 01522 8654083

E-Mail: webmaster@drachenzentrum.de
Kontakt

Klangerlebnis mit Beethovens 9. Sinfonie

Vor über 200 Jahren entstand das Werk, Beethovens 9. Sinfonie, dessen Botschaft erst jetzt entschüsselt wurde. Die Botschaft, die JETZT, da die Menschheit am Scheideweg steht, die Menschen führen kann.

Der Abend ist in zwei Teile gegliedert - zunächst wird die Botschaft die in Musik und Text enthalten ist, entschlüsselt und verständlich gemacht - im zweiten Teil dann hören wir die 9. sinfonie mittels Naturschallwandler mit diesem neuen Wissen.

Der holographische Effekt läßt die Musik im Raum lebendig werden. Darüber hinaus ist die gesamte Musik in der 432-Hz Stimmung zu hören. Der gesungene Text im 4. Satz kann synchron auf der Leinwand mitgelesen werden und die Botschaft kann mit dem neuen Verständnis ihre ganze Wirkung entfalten.

Freut Euch auf dieses außergewöhnliche Erlebnis!

Roland Seidl

Beethovens Botschaft war nie so wichtig wie jetzt am Scheideweg der Menschheit!Roland S

Neuer QigongKurs in Meißen

Qigong im DrachenZentrum

Neuer Qigong-Kurs seit 01. September 2025

Quereinstieg jederzeit möglich!

 

 

qigong park

Um mit dem Spruch von Ayya Khema (erste deutsche buddhistische Nonne in der Theravada Tradition) zu beginnen:
Kennen ist nicht Können, nur Können ist Können!  und mit der Weisheit, daß ein spiritueller Weg es unbedingt in den Alltag schaffen muß, möchte ich einladen zum Qigong am Wochenbeginn immer montags ab 19 Uhr! Der Kurs ist offen für Neue und für Wiedereinsteiger und auch für "alte Hasen".
 
Über das Erspüren des Körpers in seinen Bewegungen, des Zusammenspiels der verschiedenen (grobstofflichen) Teile des Körpers gelangen wir nach und nach auf die feinstoffliche Ebene, ins Erspüren des Qi - jenes Stoffes, der unsere Lebensaktivitäten in Gang hält und dann wird es uns eines Tages gelingen, dieses Qi zu lenken. 
Wir werden also einen Teil an stillen Übungen haben, um die Achtsamkeit zu schulen, die Fähigkeit, den Geist auszuríchten auf einen Punkt oder auf den Atem und hernach gibt es den bewegten Teil, in dem wir mit dem Körper und dem Atem unter Zuhilfenahme verschiedener Übungssets arbeiten.

Wenn wir uns das Übungsfeld des Qigong anschauen, so werden wir mehrere Säulen erkennen können - die Regulierung des Körpers - das sind die allseits bekannten Körperübungen / die Regulierung des Atems - vielfach werden spezielle Atemübungen eingesetzt, um die Vitalität des Körpers, das Vorhandensein von Qi zu erhöhen / und die Regulierung des Geistes - die uns in den unzähligen Methoden des Stillen Qigong und der Meditation begegnet.

 

Aber - ach- die Menschen heutzugtage wollen immer gleich alles, fragen, wollen alles WISSEN und VERSTEHEN ... und kommen so dem Übungsziel nicht näher.

Unsere Prämissen sind daher

 

1.) Einfachheit - Alles Beständige in der Natur ist einfach - laden wir also die Einfachheit beim Üben ein, unsere Praxis zu führen. Die Intuition braucht kein Wissen. Wissen ist wichtig, aber beim Üben auch oft ein Bremsklotz oder gar eine Barriere.

2) Nicht- Wissen - selbst nach 20jährigem Üben muß man beim Üben nichts wissen, die Übung kann noch immer unklar sein, aber mit Beständigkeit und Vertrauen erscheint früher oder später ganz sicher die Klarheit.  Wir versuchen also auf Wissen und allzu rationale Erklärungen beim Üben zu verzichten, stattdessen mehr zu erSPÜREN und zu erLEBEN.

3) Vertrauen (in uns selber) - alles, was wir beim Üben suchen, ist bereits in uns angelegt, es ist schon da. Wir müssen im Außen nicht danach suchen. Wie ein Bildhauer, der die Skulptur bereits erkennt, bevor er den ersten Hammerschlag tut - er befreit sozusagen die bereits vorhandene Skulptur vom umgebenden Stein. Genauso wollen wir vorgehen: das in uns angelegte beFREIEN und unsere ursprünglichen Fähigkeiten hervorüben.

 

Klingt kompliziert? - Ist es nicht! Versprochen!

Kommen Sie und lassen Sie sich begeistern! Die erste Stunde ist kostenfrei zum Ausprobieren.

 

Dazu melden Sie sich am besten gleich JETZT und gleich HIER an! Denn warum warten, heute ist der Beginn vom Rest Ihres Lebens!

 

"Aus rechtlichen Gründen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass unsere Kurse keine ärztlichen Behandlungen oder Therapien sind. Sie sind auch keine Therapien und Behandlungen entsprechend dem Heilpraktikergesetz.
Die angebotenen Übungsmethoden können die medizinische Heilbehandlung durch Diagnose oder Therapie eines Arztes, Psychiaters, Psychotherapeuten oder eines Heilpraktikers nicht ersetzen. Es werden von uns weder Diagnosen erstellt noch physische oder psychische Beschwerden und Erkrankungen behandelt. Unsere Tätigkeit ist nicht heilend, sondern gesundheits- und entspannungsfördernd."

 

Seminar: Ahnen - Symptom - Familien Aufstellung

Seminar - Aufstellungstag
Ahnen-, Symptom-, Familien-Aufstellung

 

 

Wir laden Dich zu einem besonderen Seminartag am 11.10.2025 ein. Begib Dich mit uns auf das Feld der Aufstellung und erlebe die tief berührende und heilsame Methode einer Familienaufstellung, Symptomaufstellung oder Ahnenaufstellung.

 

In der Aufstellung zeigen sich unbewusste Dynamiken und Verstrickungen in Deinem Familiensystem, die Botschaft eines

Krankheitssymptoms oder Traumata Deiner Ahnen, die in Dein Leben hineinwirken.

 

Ein großes Geschenk der Aufstellungsarbeit ist, dass man immer genau die richtigen Impulse für sein eigenes Leben erhält, auch wenn man als Stellvertreter teilnimmt.

 

Begleitet wird der Tag von Meditationen, Trancereisen oder Selbsterfahrungsübungen. Wir schauen immer, was sich im Feld der Gruppe zeigt.

claudia1

Unsere wöchentlichen Kurse

japanese cherry trees 324175

Zur schnelleren Übersicht und allgemeiner Information finden Sie hier unsere derzeitigen wöchentlichen Kurse im Drachenzentrum in Meißen in der Übersicht - Stand März 2025

Haben Sie Interesse, an einem der Kurse teilzunehmen, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, email oder rufen Sie einfach an. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite ganz unten.

 

 

Montag       17:00 Uhr      Tai Chi Anfänger (24er Pekingform)         
  19:00 Uhr  Qigong zum Wochenstart
  18:00 Uhr  Meditation für Beginner
  19:30 Uhr  Meditation für Geübte
     
Dienstag 10:00 Uhr Qigong für Senioren (derzeit Warteliste)
     
Mittwoch 19:00 Uhr Zoomkurs Qigong
     
Donnerstag 17:00 Uhr Tai Chi Geübte Waffentraining 32er Schwert (nur mit Vorkenntnissen)                 
  19:00 Uhr Tai Chi Geübte 85er Yangform  (nur mit Vorkenntnissen)
     
Freitag 18:30 Uhr Qigong zum Wochenausklang

 

Auch überregional sind wir zu finden:

 

Jeweils dienstags in der Ungeraden Woche um 17:00 Uhr in Riesa im Handelshof mit Qigong

und ebenfalls dienstags in der Geraden Woche um 18.30 Uhr mit Qigong und um 20:00 Uhr mit einem Schmerzfreikurs in der Vitalscheune in Siebenlehn

Signal

Signal Messenger Icon k

Folgen Sie uns auf Signal: Neues aus dem Zentrum, Mutmacherübungen, Gesundheitsinfos...

Telegram

Telegram

Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal: Neues aus dem Zentrum, Mutmacherübungen, Gesundheitsinfos...

Rundbrief

rundbrief
Jetzt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden