Page 28 - Programm DrachenZentrum 2020/II
P. 28
~ Silvester-Retreat 2020 ~
Ein Jahreswechsel in Stille mit Meditation und Qigong
Bereits zum vierten mal in Folge wollen wir wieder die letzten Tage des Alten und
den Morgen des Neuen Jahres auf besondere Weise feiern. Wir wollen einen
Jahreswechsel in Stille und Meditation begehen – fernab des Alltags, in der Win-
terstille des Erzgebirges, umgeben von Gleichgesinnten, spirituellen Freunden
– ein Rückzug zum Abschiednehmen und Willkommenheißen gleichermaßen.
Dieser Rückzug führt uns aus dem Tun ins Sein und wir können dem Nicht-Tun
einmal Raum geben, wir können leerer werden und uns bewusst nach innen
wenden. Nichts tun, nichts reden, nicht funktionieren müssen, überhaupt nichts
müssen - das wird uns öff nen für den Zauber des Augenblicks, der in unserem
Alltag allzu oft übersehen wird.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Menschen die bereits Meditationserfah-
rung haben und den Jahreswechsel für Stille und Praxis nutzen wollen.
Zwischen den Sitzungen werden ge-
eignete Qigong-Übungen angeleitet,
die uns helfen, tatsächlich in einen
meditativen Zustand zu gelangen,
da sie uns unweigerlich in den Kör-
per führen, wir den Körper vielleicht
neu/anders erleben. Die bewegten
Übungen bringen das Qi/die Energie
ins Fließen, was uns auf dem Kissen
zugutekommt.
Leitung: Gitta Fineiß / Heiko Damme
Termin: 28.12 - 01.01.2021
Anmeldeschluß: 20.12.2020
Teilnehmer: max. 35 TN rechtzeitig buchen!!!
Spendenempfehlung: 50 € pro Tag
Übernachtung + Verpfl egung: 144,- € (MBZ) bis 256,- € (EZ)
Vorankündigung 2021
Seminar: Hui Chun Gong
Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser
19.- 21.03.21 im Seminarhaus Samana im Erzgebirge
In diesem Kurs werden die 13 Folgen der Originalversion des Hui Chun Gong
vermittelt, wie sie dem Meister Bian Zhi Zhong von dem Abt des daoistischen
Klosters auf dem HuaShan Berg übertragen wurden. Die Ursprungsversion be-
steht aus 12 Bewegungs-Folgen und 1 Folge Selbstmassage. Sie entstammt
den selten überlieferten Qigong-Formen aus der daoistischen Alchimie und ist
durch ihre anmutige Weichheit und ungezwungene Natür-
lichkeit sowie Geschmeidigkeit charakterisiert.
Leitung: Foen Tjoeng Lie
geb. 1948 in Indonesien, wurde in Indonesien und China in
TCM, Qigong und Taijiquan ausgebildet. Er ist Ausbildungs-
leiter der Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan
und Autor mehrerer Bücher über diese Themen. Für den
Zeitraum 1999 bis 2002 wurde er vom Guangxi College for
TCM in Nanning, Südchina, zum Gastprofessor ernannt.
~ 28 ~ Urteile nicht über einen Menschen, bevor du nicht